Das Summer Breeze Open Air 2024, das vom 14. bis 17. August in Dinkelsbühl stattfand, markierte die 25. Ausgabe dieses legendären Metal-Festivals.
Mit über 130 internationalen und nationalen Bands auf vier Bühnen bot das Festival ein beeindruckendes Spektakel für 45.000 begeisterte Fans.
Musikalische Höhepunkte
Das Line-up war wie gewohnt vielfältig und hochkarätig. Einige der bemerkenswertesten Auftritte:
- Dark Tranquillity eröffnete das Festival mit einem intimen Auftritt auf der Campsite Circus Bühne, gefolgt von einem Hauptauftritt auf der Main Stage.
- Jinjer begeisterte mit einem kraftvollen Set, angeführt von der charismatischen Frontfrau Tatiana Shmailyuk.
- Behemoth lieferte eine der denkwürdigsten Shows des Festivals mit ihrer charakteristischen Mischung aus Black und Death Metal.
- Rotting Christ bewies einmal mehr, warum sie zu den Ikonen des griechischen Black Metal zählen.
Entdeckungen und Überraschungen
Neben den etablierten Acts bot das Festival auch Raum für Neuentdeckungen:
- Los Males Del Mundo aus Argentinien beeindruckte mit ihrem atmosphärischen Black Metal.
- Nyktophobia lieferte einen mitreißenden Auftritt im Melodic Death Metal-Bereich.
- Angstskríg sorgte mit ihrem mysteriösen Blackened Groove Metal für düstere Stimmung.
Atmosphäre und Organisation
Das Festival zeichnete sich durch eine friedliche und ausgelassene Stimmung aus. Die Veranstalter sorgten mit einem verbesserten Anreisekonzept für einen reibungsloseren Ablauf. Das vielfältige Rahmenprogramm, einschließlich Merchandise-Ständen und kulinarischen Angeboten, rundete das Festivalerlebnis ab.
Fazit
Das Summer Breeze 2024 war ein würdiger Jubiläumsjahrgang, der die Stärken des Festivals voll zur Geltung brachte: eine perfekte Mischung aus etablierten Größen und aufstrebenden Talenten, gepaart mit einer einzigartigen Atmosphäre. Es bewies einmal mehr, warum es zu den bedeutendsten Metal-Festivals Europas zählt.
Dienstag, 13. August
Shredhead
Disbelief
Dark Tranquility
Am Summer Breeze-Dienstag gab es für uns das bisherige Highlight: Eine unserer Lieblingsbands Dark Tranquillity traten als „Vorgeschmack“ für ihren heutigen Auftritt auf der Main Stage, auf der kleinsten Bühne (Campsite Circus – direkt auf dem Camping Gelände) auf – zuvor gab es ein kurzes Interview von etwa 10 Minuten, danach spielte die Band bis 00:45 Uhr Stücke, die sie bisher noch nie oder fast nie live spielten. Es war ein grandioser, sympathischer Auftritt der Schweden. Die Frühanreise am Dienstag hat sich also wirklich gelohnt. Die Band gab in den nächsten Tagen noch ein längeres Interview im EMP-Backstage-Bereich und stand den Fans für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Die Chance ließ sich Sabine aus unserem Team natürlich nicht entgehen!
Mittwoch, 14. August
Wie immer startete das Festival mit einem Auftritt der Blasmusik Illenschwang!
Unter neuer Leitung machten die Jungs und Mädels Stimmung wie eh und je!
War wieder super!
Obscura
Schöner Auftritt von Obscura am Festival-Mittwoch ...
Bandinfo:
Obscura spielt Technical Death Metal mit sehr abwechslungsreichen Songstrukturen. Obscura ist eine Technical-Death-Metal-Band, die 2002 in Landshut gegründet wurde.
Suotana
Toller und sympathischer Auftritt beim Summer Breeze am Festival-Mittwoch: Suotana
Bandinfo:
Suotana ist eine finnische Melodic-Metal-Band, die 2005 in Rovaniemi, Lappi, gegründet wurde. Ihr Musikstil umfasst melodischen Black Metal und Death Metal. In den letzten Jahren haben sie sich einen Platz im Herzen der finnischen Melodic-Death-Metal-Fans gesichert. Ihr aktuelles Album "Ounas I" erschien im März 2023 - für uns absolut hörenswert!
Hammerfall
Am Festivalmittwoch wartete Summer Breeze mit einem Überraschungsauftritt von HammerFall: Power Metal vom Feinsten.
Bandinfo:
Hammerfall ist eine schwedische Power-Metal-Band, die 1993 in Göteborg gegründet wurde. Ursprünglich wurde Hammerfall 1993 als Projekt von Oscar Dronjak und In-Flames-Gitarrist Jesper Strömblad gegründet. 1996 nahm Hammerfall am schwedischen Bandwettbewerb Rockslaget („Die Rock-Schlacht“) teil und erreichte dort in der landesweiten Ausscheidung das Halbfinale. Während des Wettbewerbs wurde Sänger Mikael Stanne durch Joacim Cans ersetzt. Der Stil von Hammerfall wurde durch den Heavy Metal der 1980er Jahre beeinflusst, wobei besonders der Einfluss von Helloween erkennbar ist.
Meshugga
… und ganz zum Schluss unseres Tages gabs noch einen Schnapschuss vom Frontmann der Band Meshugga ...
war ein schöner Auftritt, stilistisch konnten wir aber nicht viel mit der Band anfangen.
Donnerstag, 15. August
Slow Fall
Der Festival-Donnerstag beim Summer Breeze begann bei uns mit Slow Fall … ein solider Melodic Death-Auftritt! Hat uns gut gefallen!
Bandinfo:
Slow Fall ist eine finnische Band, die 2016 in Oulu, Pohjois-Pohjanmaa, gegründet wurde. Ihre Musik vereint Progressive Melodic Death Metal-Elemente. Sie haben 2017 eine EP namens „The First Ones To Fall” veröffentlicht; ihr Debütalbum „Beneath The Endless Rains” erschien am 23. Oktober 2020. Im Juni 2023 veröffentlichten sie das Album „Obsidian Waves“ (Out Of Line Music).
Jinjer
Was soll man da sagen? Jinjer räumte – wie immer – sensationell ab! Mit Frontfrau Tatiana Shmailyuk kann nichts schiefgehen! Toll auch: dieses Mal auf der Summer Breeze Main Stage.
Bandinfo:
Jinjer ist eine ukrainische Metal-Band, die 2009 in Donezk gegründet wurde. Die Band zog 2014 aufgrund des Kriegs in der Ost-Ukraine nach Lwiw. Markenzeichen ist das Growling der Leadsängerin Tatiana Shmailyuk. Ihre Spielweise enthält Elemente aus Metalcore, Djent, Progressive-, Groove- und Death Metal. Neben anderen Metal-Bands wie Opeth und Gojira nennen sie auch die Guano Apes sowie R&B-, Soul- und Hip-Hop-Bands wie Cypress Hill als musikalische Einflüsse.
Behemoth
Der Auftritt von BEHEMOTH! war für uns einer der Höhepunkte des Summer Breeze (leider hatten wir die Headliner-Akkreditierung nicht (heißt: Wir durften zwischen 19 Uhr und 00:35 Uhr nicht auf der Main Stage fotografieren), daher lediglich ein paar Eindrücke inkl. Publikumsbild teilweise von der Leinwand abfotografiert …
Bandinfo:
Behemoth ist eine polnische Extreme-Metal-Band, die 1991 in Danzig gegründet wurde. Ursprünglich dem Black Metal zugeordnet, integrierten sie im Laufe ihrer Geschichte stufenweise Elemente des Death Metal in ihren Stil. Mittlerweile gehören sie zu den bekannten Vertretern beider Genres. Ihr Bandname stammt von dem Ungeheuer der jüdischen sowie christlichen Mythologie.
Jesus Piece
Hammerauftritt von Jesus Piece beim Summer Breeze
Bandinfo:
Jesus Piece ist eine amerikanische Metalcore-Band aus Philadelphia, Pennsylvania, die 2015 gegründet wurde. Sie haben einen dynamischen und explosiven Stil, der sich aus industriellem, Death- und Noise-Metal speist.
Impalement kommen aus der Schweiz und sind Black/Death Metal zu Hause. Die Band wurde Anfang 2019 von Beliath gegründet. Der Auftritt beim Summer Breeze war solide – hat uns gut gefallen.
Rotting Christ
Danke Rotting Christ für den großartigen Auftritt beim Summer Breeze
Schon oft erlebt und immer wieder sensationell!
Bandinfo:
Rotting Christ ist eine 1987 in Athen, Griechenland, gegründete Metal-Band. Sie gelten als eine der ersten Black-Metal-Bands in dieser Region und sind ein führender Akteur in der europäischen Underground-Metal-Szene. Ihre Musik prägte den charakteristischen griechischen Black-Metal-Sound der frühen 1990er Jahre.
Freitag, 16. August
Neaera
Unser diesjähriger Summer Breeze-Freitag begann mit einer musikalischen Dampfwalze! Neaera OFFICIAL stand eigentlich nicht auf „unserem Zettl“ (warum? Wissen wir nicht mehr!) – eine Entdeckung und Überraschung für uns! Danke für den tollen Auftritt!
Bandinfo:
Neaera ist eine deutsche Metalcore-Band aus Münster, die 2003 gegründet wurde. Die Band hat sich 2015 aufgelöst, aber 2018 wieder zusammengefunden. Ihre Musik kombiniert Elemente aus Melodic Death Metal und Metalcore.
Memoriam
Für uns immer sehens- und hörenswert sind Memoriam! Wir ließen uns dahrer deren Auftritt beim diesjährigen Summer Breeze nicht entgehen! War wieder super – Karl Willetts und seine Jungs begeisterten uns …
Bandinfo:
Memoriam ist eine englische Death-Metal-Band aus Birmingham. Sie wurde Anfang 2016 von dem ehemaligen Bolt-Thrower-Sänger Karl Willetts und dem Benediction-Bassisten Frank Healy gegründet. Beide Musiker waren langjährige Freunde und wollten schon lange ein gemeinsames Projekt starten. Nachdem Bolt Thrower ihre Auflösung verkündet hatten und Benediction ebenfalls inaktiv war, setzten sie ihr Vorhaben schließlich in die Tat um. Memoriam wurde als Tribut an den verstorbenen Bolt-Thrower-Schlagzeuger Martin „Kiddy“ Kearns ins Leben gerufen. Die Band fokussiert sich auf die Themen Tod, Verlust.
NECROTTED!
Zufällig beim Summer Breeze erlebt: NECROTTED! Toller Auftritt der Abtsgmünder!
Bandinfo:
Necrotted ist eine deutsche Death-Metal-Band aus Abtsgmünd, Baden-Württemberg, die 2008 gegründet wurde, Ihre Musik kombiniert melodische Gitarrenriffs, donnernde Blastbeats und düstere Growls.
Los Males Del Mundo
Eine Band auf die wir uns außerordentlich freuten, war Los Males Del Mundo - danke für den sensationellen Auftritt und danke Summer Breeze, dass die Band im Line-up war.
Bandinfo:
Los Males Del Mundo ist ein Black-Metal-Projekt aus Buenos Aires, Argentinien. Die Band wurde 2016 von Cristian Yans und Dany Tee gegründet, die zuvor an vielen nationalen und internationalen musikalischen Projekten beteiligt waren. Ihr Sound kombiniert moderne Black-Metal-Elemente mit starken Einflüssen aus dem Black Metal der späten 90er Jahre. Die Texte sind tief von Nietzsche, Cioran und Schopenhauer inspiriert und entführen den Hörer in die dunkelsten und abgelegensten Bereiche der menschlichen Seele.
Imperium Dekadenz
Am Abend des Summer Breeze-Freitags zog es uns auf die Wera Tool Bühne - wir freuten uns auf Imperium Dekadenz – wir wurden nicht enttäuscht! Toller Auftritt der Jungs aus Baden-Württemberg.
Bandinfo:
Imperium Dekadenz ist eine deutsche Black-Metal-Band, die 2004 im Schwarzwald gegründet wurde. Die Band besteht aus den Gründungsmitgliedern Horaz (Christian Jakob) und Vespasian (Pascal Vannier). Ihre Musik ist stark von der Natur und der Geschichte inspiriert, insbesondere von der Dekadenz und dem Verfall des Römischen Reiches. Die Band hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Procella Vadens", "Meadows of Nostalgia" und ihr neuestes Werk "Into Sorrow Evermore" aus dem Jahr 2023. Ihre Musik zeichnet sich durch atmosphärische Klänge, melancholische Melodien und tiefgründige Texte aus, die oft Themen wie Tod, Trauer und Verzweiflung behandeln.
Samstag, 17. August
Der letzte Festivaltag des Summer Breeze begann für uns mit Before The Dawn deren Schlagzeuger kein Geringerer ist als Tuomas Saukkonen (Sänger von @wolfheartofficial) – wir waren gespannt, es war ein solider Auftritt!
Bandinfo:
Before the Dawn ist eine Melodic-Death-Metal-Band aus Finnland, die 1999 von Tuomas Saukkonen als Soloprojekt gegründet wurde. Ursprünglich begann die Band als Saukkonens Alleingang, aber im Laufe der Zeit kamen weitere Musiker hinzu, um das Line-up zu vervollständigen. Ihr Musikstil kombiniert Melodic Death Metal mit Gothic Metal.
Unearth
Eine weitere Entdeckung auf dem Summer Breeze war Unearth - grandioser und routinierter Auftritt!
Bandinfo:
Unearth ist eine Metalcore-Band aus Winthrop, Massachusetts, die 1998 gegründet wurde. Die Band besteht aus Sänger Trevor Phipps, Leadgitarrist Buz McGrath, Rhythmusgitarrist Ken Susi, Bassist Chris O’Toole und Schlagzeuger Mike Justian.
Unearth kombiniert den typischen amerikanischen Metalcore mit Elementen des Melodic Death Metal. In einem Interview mit Metal Hammer erwähnten Unearth, dass Bands wie Pantera, Slayer, In Flames und Metallica den größten Einfluss auf ihren Musik-Stil haben.
Tilintetgjort
Schön geschminkt, 😉 Tilintetgjort - toller, engagierter Auftritt beim Summer Breeze auf der Wera Tool Bühne
Bandinfo:
Tilintetgjort ist eine Avantgarde-Black-Metal-Band aus Oslo, Norwegen. Die Band wurde im Sommer 2020 von den Musikern Den Gamle und Hazzlegard an den Gitarren sowie Sturt am Bass gegründet. Später kamen Tybalt am Schlagzeug und Svik als Sänger hinzu. Ihre Musik ist eine Mischung aus 90er-Jahre-Black-Metal, 70er-Jahre-Prog und verschiedenen experimentellen Genres. Ihr Debütalbum In Death I Shall Arise wurde 2023 veröffentlicht und zeichnet sich durch eine düstere und alchemistische Atmosphäre aus.
Burning Witches
Noch schöner geschminkt als die Black Metaler von Tilintetgjort waren allerdings die Damen von Burning Witches aus der Schweiz – sie spielen grundständigen Heavy Metal, der sich hören lassen kann – wir haben die Band bereits vor fünf Jahren erleben dürfen! Damals großartig und beim diesjährigen Summer Breeze auch wieder!
Bandinfo:
Burning Witches ist eine schweizerisch-niederländische Heavy-Metal-Band, die von Rhythmusgitarristin Romana Kalkuhl gegründet wurde. Ihre Musik ist stark von den Heavy-Metal-Einflüssen der 1980er Jahre geprägt, und die Band erinnert musikalisch an Gruppen wie Iron Maiden und Judas Priest.
Ereb Altor
Super Auftritt von Ereb Altor beim Summer Breeze-Samstag!
Bandinfo:
Ereb Altor ist eine schwedische Viking-Metal-Band aus Gävleborg, die 2003 gegründet wurde. Die Band wurde von Daniel Bryntse und Crister Olsson ins Leben gerufen, die auch Mitglieder der Doom-Metal-Band Isole sind. Ereb Altor wurde gegründet, um den ursprünglichen Stil ihrer früheren Band Forlorn fortzuführen, der stark von der Musik der Band Bathory inspiriert ist.
Der Name “Ereb Altor” stammt aus einer fiktiven Landschaft des schwedischen Pen-&-Paper-Rollenspiels "Drakar och Demoner".
Angstskríg
Dunkel und mysteriös wurde es beim Summer Breeze dann mit Angstskríg, die auf der kleinsten Bühne, dem Campsite Circus, auftraten. Hat uns begeistert – schauen wir uns gerne wieder an.
Bandinfo:
Angstskríg ist ein dänisches Blackened-Groove-Metal-Duo, das 2019 gegründet wurde. Die Bandmitglieder halten ihre Identität anonym, was ihrer mysteriösen Aura beiträgt. Ihr Debütalbum "Skyggespil" wurde 2021 veröffentlicht und erhielt positive Kritiken für seine moderne und vielschichtige Herangehensweise an das Genre. Ihr zweites Album "Angstkrig" erschien 2023 und setzt sich intensiv mit den Herausforderungen und Konflikten der modernen Gesellschaft auseinander.
Nyktophobia
Nyktophobia war beim Summer Breeze-Samstag für uns ein ganz besonderes musikalisches Ereignis! Toller, mitreißender Auftritt!
Bandinfo:
Nyktophobia ist eine deutsche Melodic-Death-Metal-Band, die 2015 von dem Bassisten und Gitarristen Michael Tybussek gegründet wurde. Der Bandname ist an den altgriechischen Begriff “Nyktophobie” angelehnt, was “Angst vor der Dunkelheit” bedeutet. Im Laufe der Zeit stießen der Sänger Tomasz Wisniewski und der Schlagzeuger Christian Timmer von Dawn of Disease zur Band, für die Nyktophobia ein weiteres Nebenprojekt war. Sänger Tomasz Wisniewski verließ im Jahr 2020 seine bisherige Hauptband Dawn of Disease, um sich vollständig auf Nyktophobia zu konzentrieren. Dawn of Disease löste sich anschließend auf, und die übrigen Bandmitglieder formierten sich unter dem Namen Hiraes neu.
Kommentar schreiben